Jahr | Ereignis | Kommentar, Stichworte, Namen, Begriffe | |
---|---|---|---|
1905 | Erste russische Revolution | ![]() ![]() | |
1917 | Bürgerliche Februar-Revolution und bolschewistische Oktober-Revolution | Zar Nikolaus II., Kerenski, Lenin, Trotzki, Arbeiter- und Soldatenräte | ![]() ![]() |
1921 | Diktatur der Partei „Neue ökonomische Politik" (NEP) | ![]() ![]() | |
1922 | Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) | ![]() ![]() | |
1924 | Tod Lenins | ![]() ![]() | |
1929 | Beginn der Diktatur Stalins | ![]() ![]() | |
1936 | 1936-38: Die großen Säuberungen unter Stalin | ![]() ![]() | |
1941 | Angriff Deutschlands auf die UdSSR | „Großer Vaterländischer Krieg" | ![]() ![]() |
1953 | Tod Stalins | ![]() ![]() | |
1956 | Beginn der Entstalinisierung auf dem XX. Parteitag der KPdSU | Nikita S. Chrustschow | ![]() ![]() |
1957 | Start des ersten Erdsatelliten „Sputnik": technischer Gleichzug mit den USA | ![]() ![]() | |
1985 | Michael Gorbatschow übernimmt die Führung der UdSSR: Die Politik der Perestroika leitet den Zusammenbruch des Kommunismus ein | ![]() ![]() | |
1989 | 1989/90: Ende der Sowjetunion und ihres Herrschaftsbereichs: Die Staaten Osteuropas erringen in freien Wahlen ihre Selbständigkeit; Selbstauflösung der UdSSR | ![]() ![]() |