Jahr | Ereignis | Kommentar, Stichworte, Namen, Begriffe | |
---|---|---|---|
1794 | Allgemeines Preußisches Landrecht: beginnende Befreiung aus den feudalen Abhängigkeiten im aufgeklärten Absolutismus | ![]() ![]() | |
1807 | Edikt zur Bauernbefreiung: Abschaffung der Erbuntertänigkeit | Freiherr vom Stein, Hardenberg | ![]() ![]() |
1808 | Städteordnung: Selbstverwaltung | „Revolution von oben" | ![]() ![]() |
1808 | 1808-14: Aufhebung der Zünfte: eingeschränkte Gewerbefreiheit Judenemanzipation Verwaltungsreform (Fachministerien) Heeresreform (Allgemeine Wehrpflicht) Bildungsreform (neuhumanistisch) | Scharnhorst, Gneisenau, Wilhelm von Humboldt | ![]() ![]() |
1816 | Regulierungsedikt: Ablösung der Frondienste auf dem Lande | ![]() ![]() |