Jahr | Ereignis | Kommentar, Stichworte, Namen, Begriffe | |
---|---|---|---|
1917 | 12.3. (nach dem russ. Kalender: 27.2.): Bürgerliche Revolution (Februarrevolution): spontane Massenbewegung ohne planmäßige Lenkung infolge militärischer Mißerfolge und starker sozialer Spannungen | ![]() ![]() | |
1917 | März: Abdankung Zar Nikolaus' II.: Doppelherrschaft der Provisorischen Regierung und des Petersburger Arbeiterund Soldatenrates | Duma | ![]() ![]() |
1917 | April: Rückkehr Lenins aus dem Exil | Aprilthesen („Alle Macht den Sowjets") | ![]() ![]() |
1917 | Juli: Versuch eines bolschewistischen Putsches scheitert | Kerenski | ![]() ![]() |
1917 | 7. 11. (nach dem russ. Kalender: 25. 10.): Sozialistische Revolution (Oktoberrevolution): nach dem Scheitern der Provisorischen Regierung planmäßig erfolgte Machtegreifung durch die Kommunisten | Bolschewik!, Menschewiki, Allrussischer Sowjetkongreß, Rat der Volkskommissare, Trotzki, Stalin | ![]() ![]() |
1918 | 1918-20: Bürgerkrieg | Weiße Armee, Rote Armee | ![]() ![]() |
Jahr | Ereignis | Kommentar, Stichworte, Namen, Begriffe | |
---|---|---|---|
1918 | 28.10.: Parlamentarisierung der Reichsverfassung | ![]() ![]() | |
1918 | 29. 10.: Meuterei der deutschen Hochseeflotte | Arbeiter- und Soldatenräte | ![]() ![]() |
1918 | 3./4. 11.: Matrosenaufstand in Kiel Ausbreitung der Revolution im ganzen Reich | ![]() ![]() | |
1918 | 7.11.: Revolution in München („demokratische und soziale Republik Bayern") | Kurt Eisner (USPD) | ![]() ![]() |
1918 | 9. 11.: Revolution in Berlin: Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Ausrufung der „deutschen Republik" und der „freien sozialistischen Republik" | Max von Baden, Philipp Scheidemann, Karl Liebknecht, Friedrich Ebert, Rat der Volksbeauftragten (SPD-USPD) | ![]() ![]() |
1918 | 11. 11.: Waffenstillstand | General Groener | ![]() ![]() |
1918 | November: Pakt zwischen Staatsführung und Militär zwecks Verhinderung einer sozialistischen Revolution | ![]() ![]() | |
1918 | Dezember: Reichskongreß der Arbeiter und Soldatenräte: Entscheidung zugunsten der parlamentarischen Demokratie | ![]() ![]() | |
1918 | Dezember: Gründung der KPD: Sammlung der extremen Linken aufgrund der „steckengebliebenen" Revolution | Rosa Luxemburg | ![]() ![]() |
1919 | Januar: Spartakusaufstand in Berlin: Einsatz von Truppen gegen die Aufständischen | Freikorps | ![]() ![]() |
1919 | 19.1.: Wahlen zur Nationalversammlung, erstmals Stimmrecht für Frauen | ![]() ![]() |